Flammspritzen zur Kostensenkung

Flammspritzen zur Kostensenkung Flammspritzen zur Kostensenkung Flammspritzen zur Kostensenkung Flammspritzen zur Kostensenkung

Die Rohstoffknappheit und die steigenden Preise bei hochwertigen Grundwerkstoffen führen dazu, dass Anlagen- und Maschinenteile überwiegend aus solchen Materialien gefertigt werden müssen, die in ausreichender Menge und möglichst preiswert zur Verfügung stehen. Ohne weitere Behandlung könnten aber solch preiswert erzeugten Bauteile nicht die jeweiligen Anforderungen erfüllen, die an deren Aufgaben gestellt werden.

Abhilfe schafft hier die nachträglich aufgetragene Beschichtung mit Hilfe des Flammspritzens. Die Anlagen- und Maschinenteile bekommen unmittelbar nach der Herstellung eine geeignete, hochwertige Oberflächenbeschichtung, die den Grundwerkstoff des Bauteils durch Flammspritzen so schützt, dass die gewünschten Anforderungen trotz kostengünstiger Produktion erfüllt werden können. Auf diese Weise wird der Einsatz begrenzter und damit teurer Materialien bereits bei der Herstellung enorm reduziert, stattdessen wird nur eine hochwertige, dünne Oberflächenbeschichtung in geeigneter Schichtstärke aufgetragen.

Diese kostengünstige Herstellung von Anlagen- und Maschinenteilen muss natürlich bereits bei der Konstruktion von Beginn an mit eingeplant werden.

Durch die individuelle Wahl der für den jeweiligen Einsatzzweck richtigen Oberflächenbeschichtung reduzieren sich zudem auch die Folgekosten durch mögliche Maschinenausfälle, da sich die Lebensdauer der Bauteile durch das Flammspritzen, bzw. den dadurch aufgebrachten Beschichtungen merkbar und messbar erhöht.

Ein weiteres Einsparpotenzial ergibt sich in der Reparatur, Instandhaltung und in der Ausschussrettung. Die geringen Reparaturkosten und die relativ kurzen Ausfallzeiten und Produktionsunterbrechungen sind gravierende Vorteile gegenüber anderen Instandsetzungsverfahren. Verschlissene Oberflächen von einzelnen Bauteilen werden individuell und verzugsfrei nach ihren jeweiligen Einsatzgebieten mit entsprechend geeigneten Materialien in den erforderlichen Schichtstärken beschichtet, die Oberflächenbeschichtung erfolgt dabei z.B. mit Stahl, Edelstahl, NE-Metallen, Molybdän und Keramiken.

Fehlerhaft produzierte Teile mit unerwünschten Maßabweichungen können durch entsprechende Beschichtungen mit dem Flammspritzverfahren und durch eine anschließende, mechanische Bearbeitung kostengünstig nachgebessert werden.

 

Über uns


Die Cremer Beschichtungstechnologie GmbH entstand im Zuge des Generationenwechsels im Jahr 2017 aus dem namhaften Oberflächenspezialisten Fiehl + Cremer, ein mittelständisches Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, welches seit über 50 Jahren in der Oberflächentechnologie mit individuellen Beschichtungen auch von schwierigen Werkstückgeometrien für Kompetenz und Innovation steht.

Von dieser jahrzentelangen Erfahrung in Verbindung mit der fortlaufenden Weiterbildung und Weiterentwicklung zugunsten neuer Techniken und Schichtwerkstoffe profitieren unsere Kunden und Partner.

Medien


Imagevideo (deutsch)

Ansehen

Imagevideo (englisch)

Ansehen

Informationsbroschüre

Ansehen

Kontakt


Flammspritzen.de
Cremer Beschichtungstechnologie GmbH

Baukloh 16
58515 Lüdenscheid

fon 0049 2351 679309-0
fax 0049 2351 679309-99

E-Mail